Sprungschiffe

letztes Update: 03.07.2003

  
Geschichte/Interessantes/Kommentar:

Interstellare Reisen erfolgen mittels sogenannter Sprungschiffe, deren Antrieb im 22. Jh. entwickelt wurde. Der Name dieser Schiffe rührt von ihrer Fähigkeit her, ohne Zeitverlust in ein weit entferntes Sonnensystem zu \\\"springen\\\". Es handelt sich um ziemlich unbewegliche Raumfahrzeuge aus einer langen, schlanken Antriebsspindel und einem enormen Solarsegel, das an einen gigantischen Sonnenschirm erinnert.
Das gewaltige Segel besteht aus einem Spezialmaterial, das gewaltige Mengen elektromagnetischer Energie aus dem Sonnenwind des jeweiligen Zentralgestirns zieht und langsam an den Antriebskern abgibt, der daraus ein Kraftfeld aufbaut, durch das ein Riss im Raum-Zeit-Gefüge entsteht. Nach einem Sprung kann das Schiff erst weiterreisen, wenn es durch Aufnahme von Sonnenenergie seinen Antrieb wieder aufgeladenhat.
Sprungschiffe reisen mit Hilfe ihres =>Kearny-Fuchida-Antriebs in Nullzeit über riesige interstellare Entfernungen. Das K-F-Triebwerk baut ein Raum-Zeit-Feld um das Sprungschiff auf und öffnen ein Loch in den Hyperraum. Einen Sekundenbruchteil später materialisiert das schiff am Zielsprungpunkt, der bis zu 30 Lichtjahre weit entfernt liegen kann.
Sprungschiffe landen niemals auf einem Planeten nur reisen nur sehr selten in die inneren Bereiche eines Systems (mittels =>Piratensprungpunkten). Interplanetarische Flüge werden von =>Landungsschiffen ausgeführt, Raumschiffe, die bis zum Erreichen des Zielpunktes an das Sprungschiff gekoppelt sind.
Durch die Wiederentdeckung eines Sternenbundkernspeichers durch die =>Gray Death Legion ist es möglich, Lithium-Fusionsbatterien zu bauen. Jene enthalten ein oder zwei Ladungen, mit denen Sprungschiffe gleich nach dem ersten einen zusätzlichen Sprung machen können.



zurück