| | Geschichte/Interessantes/Kommentar:
Ein Akronym für "Light Amplification through stimulated Emission of Radiation", also Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlungsemission.
Als Waffe funktionieren Laser, indem er extreme Hitze auf einen minimalen Bereich konzentriert. BattleMechlaser gibt es in drei Größenklassen: Leicht (S-Laser), Mittel (M-Laser) und schwer (L-Laser). Dabei gilt: Je schwerer, desto größer die Reichweite. Die verbesserten Reichweitenversionen gelten als =>ER-Laser.
Laser sind auch als tragbare Infanteriewaffen verfügbar, die über einen als Tornister getragenen Energiespeicher betrieben werden. Manche Entfernungsmessgeräte und Zielerfassungssensoren bedienen sich ebenfalls schwacher Laserstrahlen.
zurück |