| | Geschichte/Interessantes/Kommentar:
Die Beagle-Sonde ist eine wertvolle Systemerweiterung für Scouteinheiten, da sie es ermöglicht, selbst abgeschaltete und getarnte Einheiten auf weit größere Entfernung zu entdecken und zu identifizieren, als dies mit normalen, elektronischen Spürgeräten möglich wäre.
In einem BattleMech-Gefecht entdeckt die Beagle-Sonde jeden versteckten BattleMech bzw. jedes versteckte Fahrzeug (jedoch keine Infanterie), wenn die verborgene Einheit innerhalb des Operationsradius der Sonde liegt (150m für Clan-Sonden, 120m für Innere Sphäre-Sonden). Dazu muss allerdings eine Sichtlinie zwischen der die Sonde tragenden Einheit und der verborgenen Einheit bestehen. Eine Beagle-Sonde kann keine unter Wasser versteckte Einheiten entdecken. Die Clans haben eine verkleinerte Version der Beagle-Sonde entwickelt, die allerdings ihren geringeren Platzbedarf und ihr verringertes Gewicht mit einer Einschränkung der Reichweite erkauft.
Bekannter Scoutmech, der diese Technik nutzt: =>Rabe
zurück |