Myomerakzelerator-Signalcodierung (MASC)

letztes Update: 26.09.2004

  
Geschichte/Interessantes/Kommentar:

Myomerakzelerator-Signalcodierung (MASC) gestattet einem => BattleMech kurze Sprints mit normalerweise nicht erreichbarer Geschwindigkeit, allerdings mit dem Risiko, die empfindlichen Beinaktivatoren zu beschädigen. Beim Einsatz der MASC werden die Signale an die künstliche Myomermuskulatur der Mechbeine verstärkt, so dass diese sich schneller an- und entspannen können als im Normalfall möglich. Dies erhöht somit die Geschwindigkeit, doch die Belastung der Aktivatoren und Myomerfasern kann zu einem Totalausfall führen, besonders nach längerem MASC-Einsatz.
In einem solchen Fall fressen sich beide Hüftgelenke fest und der Mech wird bis zur aufwendigen Reparatur bewegungsunfähig.
Die Myomerakzelerator-Signalcodierung wirkt ausschließlich auf die Beinmuskulatur.



zurück