| | Geschichte/Interessantes/Kommentar:
Der nach einem unzähmbaren Raubtier der Pentagonwelt Circe - entstanden bei dem Versuch, terranische Pferde anzusiedeln - benannte Kreuzritterclan war zu-nächst nicht an der Invasion der Inneren Sphäre beteiligt. Allerdings handelte er nach deren Ende mit Clan Wolf die Übernahme einer eigenen Besatzungszone aus drei Systemen zwischen der Wolfsclan-Besatzungszone und dem Geister-bären-Dominium aus. Die Höllenrösser entwickelten die im Rahmen des Eugenik-programms gezüchtete Elementar-Infanterie der Clans, und unterscheiden sich von anderen Clans besonders durch die wichtige Rolle konventioneller Fahrzeuge und Infanterie in ihren Streitkräften. Seit einem erbitterten Gefecht gegen Clan Geisterbär um Tokasha im Kerensky-Sternhaufen im Jahre 2921, bei dem beide Seiten eine komplette Galaxie einsetzten, sind beide Clans zutiefst verfeindet. Die Schlacht endete mit dem Tod des Khans der Geisterbären und dem Verlust der Höllenrösser-Fabrikanlagen.
3060 kontrolliert der von dem auf Tokasha schwer verwundeten Khan Malavai Fletcher und saKhanin Tanya DeLaurel geführte Clan 9 Galaxien mit insgesamt 37 Sternhaufen sowie 10 Kriegsschiffe. Er siedelt auf acht Welten im Clan-Raum, von denen zwei, Kirin und die Clan-Zentralwelt Niles, beide im Kerensky-Stern-haufen, gänzlich in seinem Besitz sind. Auf den übrigen Planeten kontrolliert er 10 % (Hoard) bis 50 % (Tiber) der Territorien.
weitere(s) Bild(er): 1. Bild
zurück |