| | Geschichte/Interessantes/Kommentar:
Die Geschichte der Vereinigten Sonnen begann im Jahre 2317, als Lucien Davion, Premierminister von New Avalon, mit 20 Sonnensystemen der näheren Umgebung ein als "Crucispakt" bekannt gewordenes Beistands- und Verteidigungsbündnis aushandelte. Lucien wurde zum ersten Präsidenten der aus diesem Pakt entstehenden Vereinigten Sonnen und - New Avalon ihre Zentralwelt. Seit jener Zeit vor über 700 Jahren saßen in ununterbrochener Folge Mitglieder der Familie Davion auf dem Thron dieses Sternenreiches.
Dieses hatte 3025 mit 508 besiedelten und/oder industriell ausgebeuteten Sonnensystemen fast das Doppelte seiner Ausdehnung bei Ausbruch der Nachfolgekriege. Durch den Vierten Nachfolgekrieg wuchs es bei Anrechnung der Mark Sarna, die militärisch an die Vereinigten Sonnen angegliedert wurde, auf 586. Im Krieg von 3039 gegen das Draconis-Kombinat auf 594 Systeme. Der Marik-Liao-Gegenschlag des Jahres 3057 drängte die Davion-Truppen jedoch fast bis auf die Ausgangslinien des Jahres 3025 zurück. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Reich von einer Maximalausdehnung von 603 Systemen auf knapp unter 500 Systeme zurückgedrängt. Einige der Planeten liegen allerdings in den Chaos-Marken, so dass ihr Besitz als unsicher eingestuft werden muss.
Die Ausdehnung der Vereinigten Sonnen ging vor allem zu Lasten der Konföderation Capella, insbesondere im 4. Nachfolgekrieg, der Haus Liao das halbe Staatsgebiet kostete. Der historisch wichtigste Gegner der Vereinigten Sonnen ist das Draconis-Kombinat Haus Kuritas, dem es im Ersten Nachfolgekrieg beinahe gelang, den Davion-Raum zu unterwerfen. Militärisch waren beide Reiche in späteren Kriegen etwa gleich stark, so dass es an ihrer Grenze nur zu kleineren Gebietsverschiebungen kam. Durch den Angriff der Clan-Invasoren gelang jedoch eine zumindest befristete Aussöhnung zwischen den Häusern Steiner-Davion und Kurita, die einen Waffenstillstand vereinbarten, um sich gemeinsam den Clans entgegenzustellen.
Der Prinz der Vereinigten Sonnen regiert als Herzog von New Avalon auch über die Mark Crucis, das Herzstück seines in vier Marken (Capella, Crucis, Draconis, Sarna) unterteilten Reiches. Er herrscht traditionell in einer Art aufgeklärtem Absolutismus, unterstützt vom Hohen Rat, einer Versammlung planetarer Vertreter, die jedoch ausschließlich zur eilfertigen Absegnung seiner Gesetze dient.
Amtssprache der Vereinigten Sonnen ist Englisch. Neben dieser und Sternenbund-Anglik, der allgemeinen Verkehrssprache der Inneren Sphäre, werden auf den crucischen Welten zahlreiche andere Sprachen gesprochen.
weitere(s) Bild(er): 1. Bild 2. Bild 3. Bild
zurück |