Die Drachentöter


letztes Update: 02.11.2004

  Name: Die Drachentöter

  Anführer: Colonel George R. Conrad

  Klasse: gemischte Einheit

  Clan/IS:

  Geschichte/Interessantes/Kommentar:

Geschichte der Einheit
-----------------------
Die heute unter dem Namen Drachentöter bekannte Söldnertruppe wurde im Jahre 2866 als reguläre Einheit geboren. In diesem Jahre benutzte Reginald Killian, Herzog von Delavon, sein Privatvermögen dazu, in den ersten Monaten des Dritten Nachfolgekrieges eine reguläre Davion-BattleMecheinheit auszuheben und auszustatten. Die Einheit wurde als 1. Dela-von-Lanciers geführt und zeichnete sich in mehreren Einsätzen an der Mark Draconis-Front aus. Obwohl sie zunächst etwas unter Kompaniestärke ins Feld zog, wuchs sie schnell auf drei reguläre BattleMechkompanien sowie drei Hilfszüge mit motorisierter Infantrie an.

Im Jahre 2896 nahmen die 1. Lanciers bei der Invasion von Lapida II an den Gefechten im zerklüfteten Hochland von Scaleandro teil. Nachdem der Sieg gewiss war, wurde die Einheit dazu eingeteilt, den eroberten Raumhafen gegen Überfälle umherstreifender Gürillatruppen zu verteidigen.

Ein plötzlicher Vorstoss durch Kurita-Kräfte die in einem nahegelegenen Waldgebiet versteckt gelegen hatten, überraschte und überwältigte die Einheit, die zu diesem Zeitpunkt nur viel leichte Mechs in Betrieb und auf Außenstreife hatte. Achtzehen Mechs der Einheit wurden vom Feind intakt erbeutet, fünf weitere wurden zerstört. Schlimmer noch, Kurita-Infantrie tobte durch das Lager der Einheit, vernichtete ihre Vorräte und tötete wahllos ihr Personal. Colonel Victor Rasmussen wurde gefangen und ausführlichen "Verhören" unterzogen, anschliessendaufgrund bösartiger Gerüchte hingerichtet, nach denen sich die 1. Lanciers zu Beginn des Feldzugs verschiedener Greultatan schuldig gemacht haben sollten.

Sein Sohn Erik übernahm den Befehl über die Reste der Einheit. Gegen einen direkten Befehl führte er die Lanciers in das von Kurita besetzte Scalendro. Der Leichnam des älteren Rassmussen wurde in den Armen des Dunkelfalken seines Sohnes zurück zu den Davion-Linien getragen.

Rassmussen und seine Offiziere wurden später von einem Militärgericht wegen Befehsverweigerung verurteilt und unehrenhaft entlassen. Die Einheit wurde bestraft, indem ihr für ein Jahr verboten wurde, ihre Regimentsabzeichen zu tragen. Den Protest des Regimentes bezeichnete man offiziell nicht als Meuterei, aber kurz darauf wurde entschieden, dass die 1. Lanciers nach diesem Debakel nicht mehr stark genug waren, um als Regiment geführt zu werden, andererseits aber auch zu zerschlagen, um in andere Einheiten integriert zu werden. Die 1. Delavon-Lanciers wurden aufgelöst.

Erik Rassmussen organisierte die überlebenden MechKrieger der 1. Lanciers prompt als Söldnerkompanie , der er den Namen Drachentöter gab, als Zeichen der Blutfehde, die von nun an zwischen der Einheit und den Legionen Haus Kuritas bestand. Neue Mitglieder waren verpflichtet, einen Eid zu leisten, in dem sie Kurita und seinen Handlangern "bis ans Ende der Zeit" Rache schworen. Zunächst diente die Einheit ausschliesslich Haus Steiner, da sie nicht das Risiko eines zweiten "Verrats" eingehen wollte. Im Laufe der Zeit verblasste die Erinnerung an die Militärgerichtsverhandlung gegen Rassmussen... der Racheeid gegen das Kombinat jedoch geriet nicht in Vergessenheit.

Die Drachentöter existieren seit 132 Jahren. In dieser Zeit haben sie für alle grossen Häuser der Nachfolgestaaten mit Ausnahme Haus Kuritas gearbeitet. Daneben haben sie Verträge mit mehreren Dutzend kleineren Häusern, Peripheriestaaten und Privatorganisationen mit Bedarf für militärische Dienste erfüllt. Obwohl sie grundsätzlich als Regiment geführt werden, hat sich ihre tatsächliche Gefechtsstärke zwischen der eines kleinen Bataillons und der einer unterbestzten Kompanie von teilweise nicht mehr als acht Mechs bewegt.

Erkennungszeichen der Drachentöter sind die deutlich auf der Panzerung der Mechs angebrachten Regimentsehrenzeichen. Normalerweise werden die Ehrenzeichen nur für besondere Gelegenheiten wie Paraden oder Vorbeimärsche auf den Mechs angebracht und vor dem Gefechtseinsatz übermalt.
Die Drachentöter jedoch tragen ihre jedoch tragen ihre Regimentsabzeichen (einschliesslich der ihrer Vorgängereinheit, der 1. Lanciers) selbst noch bei Feldzügen... zur Erinnerung an das Kriegsgerichtsurteil auf Lapida II.

Jüngste Kampfgeschichte
------------------------
Nach langjähriger Dienstzeit bei Haus Steiner, in der sie an der Kurita-Grenze nahe dem Planeten Verthandi Dienst taten, haben die Drachentöter sich in Erwartung grösserer militärischer Aktivitäten entlang der Mark Draconis bei den bevorstehenden Galahad `28-Manöver bei Haus Davion verpflichtet. Seltsamerweise hat die Einheit keine Probleme mehr damit, einen Vertrag mit einem Haus einzugehen, das ursprünglich ihre Auflösung befahl, während sie ihre Blutfehde mit Haus Kurita in unverminderter Schärfe aufrecht erhält. Einzelne Mitglieder der Einheit erklärten auf unsere Frage, dass sie keinerlei Abneigung gegen die Vereinigten Sonnen verspüren. Ein alter Sergant erklärte, jeder Feind Kuritas sei ein Freund der Drachentöter.

Zur Zeit ist das Regiment auf Exeter stationiert, aber es erwartet die Verschiffung auf eine näher an der Grenze liegende Welt als Teil einer grossangelegten Truppenbewegung der vereinigten Sonnen im Rahmen der diesjährigen Großmanöver.


Stärke
-------
Die Drachentöter führen derzeit 3 BattleMech-Gefechtslanzen sowie eine
Reserve/Trainingslanze ins Feld. Der Offizier des Regiments, Colonel
George R. Conrad, ist ein Veteran mit 18 Jahren Kampferfahrung, davon
fünf Jare bei den Drachentötern.

Zusätzlich zu den Mechs besitzt das Regiment zwei vollständige Panzerzüge und einen Zug motorisierte Infantrie als konventionelle Bodenunterstützung. Die Gesamtstärke der "Regiments" wird mit 214 Kombattanten, 25 SeniorTechs sowie 345 Astechs und anderen Helfern angegeben.


Derzeitige Situation
--------------------
Die Drachentöter haben während ihrer Dienstzeit bei Haus Steiner durch den Kurita-Angriff auf Romulus schwere Verluste erlitten (vier Mechs und 42 Mann). Seit dem Vertragsabschluss mit Haus Davion suchen sie aktiv nach Personal in allen Bereichen, um vor dem aktiven Einsatz ihre Sollstärke wieder zu erreichen. Ein Sprecher der Einheit teilte uns mit, dass man hoffe, die Verluste auzugleichen und die Kampfstärke, wenn möglich, auf zwei volle Kompanien auszubaün. Natürlich werden MechKrieger mit eigenen BattleMechs bevorzugt gesucht, aber der Sprecher gab uns zu verstehen, dass auch Bedarf nach kampferfahrenen Infantristen, Panzerfahrern und Techs besteht.


Einschätzung
-------------
Es ist nicht leicht, die Drachentöter anhand der üblichen Bewertungsskala unseres Magazins einzuschätzen, da es sich in diesem Fall bei dem Arbeitgeber selbst um eine Söldnereinheit handelt. Offensichtlich können Faktoren wie Bezahlung und Arbeitsbedingungen variieren, je nachdem, welchen Auftrag die Einheit übernommen hat.

Die Geschichte der Einheit liefert jedoch akzeptable Richtlinien für Söldner, die ein Interesse haben, sich ihr anzuschliessen. Seit 3023 haben die Drachentöter an zwölf grossen Schlachten und Hunderten von kleineren Gefechten teilgenommen. Bei den zwölf Schlachten kämpften sie nur in einer - im Jahre 3027 gegen Hendrik von Oberon – gegen nicht zu Haus Kurita gehörende Einheiten. Die Einheit hat eine lange Geschichte und eine beeindruckende Anzahl von Regimentsehrenzeichen ansammeln können, die, wie bereits erwähnt, ständig auf der Panzerung ihrer Mechs und Panzerfahrzeuge zu sehen sind.

Die Einheit ist nach demokratischen Prinzipien organisiert. MechKrieger und altgediente Vertreter des übrigen Regimentspersonals stimmen über die Annahme von Verträgen und die Verteilung der Beute ab. Die Bezahlung erfolgt über Anteile, und für die Ausbildung abhängiger Regimentsmitglieder und die Altersversorgung von Pensionären wird ein Regimentsfonds unterhalten. Die von uns interviewten Krieger legten eine beinahe fantastische Loyalität dem Regiment und Colonel Conrad gegenüber an den Tag. Die Kampfmoral scheint hoch zu sein, ebenso wie das taktische Geschick der Einheit. Die Drachentöter werden als Veteranen geführt.

Wenn es einen negativen Aspekt im Dienst bei dieser Einheit gibt, dann die Blutfehde der Drachentöter mit Haus Kurita. Zwar wird diese Fehde als Hauptmotivation für die durchgehend hohe Kampfmoral der Drachentöter angeführt, aber es bleibt doch zu bedenken, dass während eines Gefechts ein kühler Kopf und ein von Gefühlen freies Denken erforderlich sind. Die Drachentöter sind in mehr als einem Tagesbericht nicht nur aufgrnd ihrer Tapferkeit vor dem Feind, sondern auch wegen gefährlicher Tollkühnheit erwähnt.


Einschränkungen
----------------
Einschränkungen sind kaum aufzuführen. Die Einheit hat noch nie jemanden aufgenommen, der in einer regulären Einheit Haus Kuritas gedient hat, aber mehrere ihrer derzeitigen Mitglieder haben zuvor als Söldner für Haus Kurita gearbeitet. Ein Soldat antwortete auf die Frage, ob
ein Söldner Kurita hassen muss, um beizutreten: "Das ist unwichtig. Wir bringen es ihm bei." In der Tat scheint die Einheit von einem Fatalismus erfüllt, der sie in einem mystischen Zweikampf mit den Legionen Haus Kuritas stellt - sie scheint verdammt gegen Kurita zu kämpfen, bis entweder ihr Feind oder sie selbst vernichtet ist. Dies spiegelt sich auch in den Namen einiger BattleMechs der Einheit wieder: Kuritistentod, Todesgriff und Drachenbann.

Bewertungen
-----------
Bedarf: J
Das Regiment hat auf allen Ebenen einen hohen Bedarf an Neuzugängen. Nur wenige Krieger können die Intensität der Hasstiraden gegen Haus Kurita durchhalten, die bei den Drachentötern als Zeitvertreib gelten und viele Veteranen sind zu anderen Einheiten gewechselt. Bei den Drachentötern findet sich immer eine Position für neue Mitglieder, ganz besonders dann, wenn sie fünf oder mehr Jahre Kampferfahrung aufweisen können.
Bezahlung: K
Bedingungen: U
Die schlechte Bewertung der Arbeitsbedingungen reflektiert die Tatsache, dass die Drachentöter häufig in vorderster Front zu finden sind. Sie haben in mageren Zeiten zwar auch schon friedlichere Tickets angenommen (etwa Kaderaufträge oder Sicherheitsjobs für Industrieanlagen), aber in "interessanten" Zeiten findet man sie grundsätzlich dort, wo es hart auf hart geht.

Alles in allem sind die Drachentöter ein ausgezeichneter Arbeitgeber für Söldner, die eine Einheit suchen... vorausgesetzt, Sie sind von einem fantastischen und unverbrüchlichen Hass gegen Haus Kurita und seine Helfer erfüllt. Dies ist keine Einheit für Söldner, die hinter den Linien eine ruhige Kugel schieben wollen!


=========================================================
Mit diesem Artikel beginnt eine unregelmässige Servicereihe für die diejenigen der Leser, die als Söldner, Techs oder MechKrieger ihr Brot verdienen. Wir werden gelegentlich potentielle Märkte für ihre Dienste als Söldner vorstellen. Im vorliegenden Fall handelt es sich um eine unabhängige BattleMech-Kompanie, die zur Zeit (Frühjahr 3028) in den Diensten Haus Davions steht und aktiv nach Ersatzleuten für die Verluste in kürzlich erfolgten Kampfhandlungen sucht.

Um mögliche Arbeitgeber vom Standpunkt eines Söldners bewerten zu können, bedienen wir uns eines Buchstabencodes, der von A (sehr gut) bis Z (sehr schlecht) reicht. Wir hoffen, ihnen dadurch einen gewissen einblich in die möglichen Vor- und Nachteile bieten zu können, die Söldner abwägen müssen, bevor sie einen Vertrag mit dem fraglichen Arbeitgeber eingehen.

Die auf diese Weise bewerteten Aspekte sind:

Bedarf:
-------
Wie häufig ist der Arbeitgeber gezwungen, neue Söldner anzuheuern? Hohe Werte bedeuten ständigen Bedarf. Niedrige Werte lassen darauf schliessen, dass ziemlich selten Positionen frei werden.

Bezahlung:
----------
Wie gut ist der Sold? Hohe Werte kennzeichnen überdurchschnittliche Entlohnung. Niedrige Werte zeigen schlechte Bedingungen oder in Einzelfällen eine Tradition nicht eingehaltener Vereinbarungen an.

Bedingungen:
------------
Unter welchen Bedingungen arbeiten Söldner? Hohe Werte kennzeichnen Zugang zu Erholungsanlagen, Dienst auf erdähnlichen Welten oder "Traumtickets" wie zermoniellen Wachdienst oder Einsätze als Eskorte für Adelige bei Hof. Ein niedriger Wert lässt auf schlechte Bedingungen schliessen, wie z.B. Dienst auf isolierten Aussenposten oder unter Extrembedingungen.

Wir müssen darauf hinwisen, dass sich die von uns bewerteten Bedingungen zwischen unserer Untersuchung und dem Zeitpunkt des Abdrucks aufgrund unbekannter Faktoren zum Teil erheblich verändert haben können. Die Codewerte sind nur als Richtlinie und Sreviceleistung für unsere Leser gedacht. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für Schäden, Kosten oder Verluste durch den Dienst bei Arbeitgebern, die in dieser Serie vorgestellt werden.



zurück