| | von Randall Bills
| 
|
Preis (EUR): EUR 7.95 ISBN: 3-453-19666-X Nach der Flucht der Novakatzen aus den Clan-Heimatwelten in die Innere Sphäre, die er seit frühester Kindheit hasst, fällt es MechKrieger Zane äußerst schwer, den Weg zu akzeptieren, den sein ausgestoßener Clan einschlägt - ein Leben an der Seite der Draconier im Kurita-Raum. Er sucht nach einer Möglichkeit, die Politik seines Clans zu ändern und ihn zu alter Größe zurück zu führen. Zur gleichen Zeit jedoch bedrohen Aktivitäten innerhalb des Draconis-Kombinats die Stabilität der Novakatzen - und der ganzen Inneren Sphäre ... | Rezensentin/Rezensent aus Kiel, Germany
Der Author beschreibt in seinem Buch die Geschichte eines Mechkriegers, der den Exodus seines Clans aus den Heimatwelten
miterleben mußte un sich jetzt in der neuen Umgebung des
Kuritaraumes mit den verhaßten Innenspährern auseinander
setzen muß. Die Wandlung seines Clans ablehnend, ist er gezwungen, Freund und Feind neu zu definieren. Hierbei trifft
er auf ein Ebenbild bei den Kuritas.
Das Buch erklärt außerdem die Handlungsweise von Theodore, seine
Reaktion auf den Bürgerkrieg und die eigenen Clanprobleme.
Es ist kein rein politisches Buch, auch die Freunde von Mechduellen und Raumgefechten werden Ihre Freude daran haben.
Schon mal von einem "Rudeljäger" oder einem "Leviathan" gehört?
Und zu guter letzt: Wer mal wieder etwas von Herzog Ricol aus
den Gray-Death-Büchern hören will, der wird hier befriedigt.
Rundherum ein sehr gutes Buch, daß man ohne Problem in einem Rutsch durchlesen kann. Deshalb 5 Sterne!
Rezensentin/Rezensent thorstenkindermann:
Dieser Roman handelt von zwei MechKriegern, die mit der Welt, in der sie leben, nicht zurechtkommen - einer von ihnen ist Zane vom Clan Novakatze, der dient in einem MechRegiment von Haus Kurita.
Der Roman beginnt mit der Vertreibung von Clan Novakatze aus seiner angestammten Heimat durch die andere Clans. Dabei wird die Handlung mit einer spannenden Schlacht eingeleitet. Im weiteren Verlauf wird darauf eingegangen, wie einer der Überlebenden - Mechkrieger Zane - versucht, sich in der Inneren Sphäre einzuleben. Sein Clan hat sich mit Haus Kurita verbündet, und dies bringt Anpassungsschwierigkeiten für die Mitglieder von Clan Novakatze. Zane, der eine Vision hatte, ist davon auch betroffen.
Im weiteren Verlauf der Handlung freundet sich Zane mit einem MechKrieger des Hauses Kurita an - doch dieser MechKrieger hat ein dunkles Geheimnis, daß Zane erst am Schluß und mit Hilfe seiner Vision aufdecken kann.
Der Roman endet damit, daß die Pläne beider Seiten scheitern. Zane und sein Gegenspieler sterben beide dabei, und ein neuer Krieg kündigt sich an. Ganz zum Schluß aber hat sich Zane mit den neuen Realitäten, denen er sich gegenübersah, angefreundet. Sein Gegner schafft dies nicht und scheitert bei dem Versuch, die Realitäten nach den Vorgaben seiner Hintermänner zu verändern.
Der Roman ist sehr gut gelungen, er ist tiefsinnig, und schafft es, ein gutes Maß an Spannung aufzubauen, ohne den Leser mit einer Unmenge von Kämpfen zu erdrücken. Zudem wird hier die Kultur von Clan Novakatze sehr gut dargestellt. Die Charaktere sind wirklich gut gelungen, und es wird auch gut dargestellt, welche Probleme sie mit ihrer Welt haben. thorstenkindermann (Mehr über mich)
Dieser Roman handelt von zwei MechKriegern, die mit der Welt, in der sie leben, nicht zurechtkommen - einer von ihnen ist Zane vom Clan Novakatze, der dient in einem MechRegiment von Haus Kurita.
Der Roman beginnt mit der Vertreibung von Clan Novakatze aus seiner angestammten Heimat durch die andere Clans. Dabei wird die Handlung mit einer spannenden Schlacht eingeleitet. Im weiteren Verlauf wird darauf eingegangen, wie einer der Überlebenden - Mechkrieger Zane - versucht, sich in der Inneren Sphäre einzuleben. Sein Clan hat sich mit Haus Kurita verbündet, und dies bringt Anpassungsschwierigkeiten für die Mitglieder von Clan Novakatze. Zane, der eine Vision hatte, ist davon auch betroffen.
Im weiteren Verlauf der Handlung freundet sich Zane mit einem MechKrieger des Hauses Kurita an - doch dieser MechKrieger hat ein dunkles Geheimnis, daß Zane erst am Schluß und mit Hilfe seiner Vision aufdecken kann.
Der Roman endet damit, daß die Pläne beider Seiten scheitern. Zane und sein Gegenspieler sterben beide dabei, und ein neuer Krieg kündigt sich an. Ganz zum Schluß aber hat sich Zane mit den neuen Realitäten, denen er sich gegenübersah, angefreundet. Sein Gegner schafft dies nicht und scheitert bei dem Versu
ch, die Realitäten nach den Vorgaben seiner Hintermänner zu verändern.
Der Roman ist sehr gut gelungen, er ist tiefsinnig, und schafft es, ein gutes Maß an Spannung aufzubauen, ohne den Leser mit einer Unmenge von Kämpfen zu erdrücken. Zudem wird hier die Kultur von Clan Novakatze sehr gut dargestellt. Die Charaktere sind wirklich gut gelungen, und es wird auch gut dargestellt, welche Probleme sie mit ihrer Welt haben.

oder zurück
|
|