| | von Robert N. Charrette
| 
|
Preis (EUR): ab EUR 2.88 ISBN: 3-453-05016-9 Von jenseits der Peripherie kommt eine Bedrohung auf die Innere Sphäre zu. Eine überlegene militärische Streitmacht, die nicht zu stoppen ist. Sind es Aliens? Es sind die Clans. Frühe Menschenabkömmlinge, die draußen, jenseits der kartographierten Welt, ihre Heimat haben. Ihre Kampfmaschinen scheinen nicht von LosTech, dem Verlust des technischen Know-hows, wie es das einstige Menschenimperium hatte, heimgesucht zu sein. Sie sind schneller, wendiger und stärker belastbar. Selbst die Elitetruppen der Nachfolgestaaten können mit ihren BattleMechs trotz aller Anstrengungen nichts Entscheidendes gegen sie ausrichten. Die Clans erstürmen und unterwerfen Planet für Planet. Die einzige Chance besteht darin, daß einstmalige Todfeinde zusammenstehen und als Verbündete kämpfen - und versuchen, hinter das eigenartige Denken und den seltsamen Ehrencodex ihrer Gegner zu kommen. | Rezensentin/Rezensent: Obwohl Charettes Werk eines der ersten und ältesten Romane aus dem Battletech-Universum ist, ist er nach wie vor uneingeschränkt für alle alten und neuen Battletech-Fans zu empfehlen.
Besonders als Einstiegswerk taugt das Buch; die Einblicke ins Battletech-Universum, besonders ins Haus Kurita und die Wege seiner Krieger fesseln den Leser vom Anfang bis zum Ende. Alle Merkmale einer guten Science Fiction-Story sind enthalten; Charette erzählt außerdem so glaubwürdig, dass der Leser tatsächlich fast denkt, dieses Universum existiere wirklich. Der Roman ist hochdynamisch und abwechslungsreich, die Charaktere sind toll gezeichnet, die Übersetzung hervorragend gelungen. Nicht ganz so gut, aber als Ergänzung unentbehrlich: Der dazugehörige Band "Wölfe an der Grenze".

oder zurück
|
|