BattleTech 27: Highlander Gambit

 

von Blain Pardoe

Preis (EUR): ab EUR 8,95

ISBN: 3-453-08582-5

»Sie werden nicht zögern, Ihre persönliche Ehre zu opfern...« Mit diesen Worten schickt Kanzler Sun-Tzu Liao Major Loren Jaffray von den Todeskommandos auf den Planeten Northwind. Seine Mission: die Vernichtung der Northwind Highlanders, der Elite-Söldnertruppe, die dreißig Jahre zu vor die Konföderation Capella in der Stunde ihrer Not im Stich gelassen hat. Als Nachkomme berühmter Highlander Krieger ist Jaffray das perfekte Instrument für Sun-Tzus Vergeltung. Er kann das Vertrauen der Söldner gewinnen und die Highlanders anschließend von innen spalten, so daß sie sich im Krieg um die Kontrolle über ihre Heimatwelt selbst zerfleischen. Aber Prinz Victor Davion denkt nicht daran, die strategisch entscheidende Welt kampflos aufzugeben. Und während Northwind und die ganze Mark Sarna im Kriegschaos versinken, muß Loren Jaffray einen ganz persönlichen Kampf austragen - einen Kampf zwischen Ehre und Pflicht. Einen Kampf, bei dem ihm niemand helfen kann.


Andreas Mrosk:
"Sie werden nicht zögern, Ihre persönliche Ehre zu opfern ..."

Mit diesen Worten schickt Kanzler Sun-Tzu Liao Major Loren Jaffray von den Todeskommandos auf den Planeten Northwind. Seine Mission: die Vernichtung der Northwind Highlanders, der Elite-Söldnertruppe, die dreißig Jahre zuvor die Konföderation Capella in der Stunde ihrer Not im Stich gelassen hat. Als Nachkomme berühmter Highlander-Krieger ist Jaffray das perfekte Instrument für Sun-Tzus Vergeltung.

Die Rechnung des Kanzlers scheint aufzugehen. Denn gleich bei der Ankunft auf Northwind kommt es zu ersten Spannungen zuwischen Major Jaffray, dem Kommandeur der Highlanders, Oberst MacLeod und dem Davion Empfangskomitee.

Loren Jaffray überbringt dem Oberst ein Geschenk des Kanzlers, einen brandneuen Hurone BattleMech. Er kann sich daraufhin in ersten Gesprächen Vertrauen und Anerkennung erarbeiten. Davionkonsul Burns und Colonel Catelli gefällt diese Situation überhaupt nicht.

Catelli ist ein machthungriger und vorallem ehrgeiziger Militär; deshalb setzt er jetzt seine eigenen Pläne in die Tat um. Er inszeniert einen Zwischenfall im Friedenspark der Hauptstadt Tara, bei dem Oberst MacLeod und Loren Jaffray verletzt werden und beschuldigt Loren der Drahtzieher dieses Verbrechens zu sein. Catelli fordert daraufhin die Übergabe des vermeintlichen Terroristen und stellt den Highlandern ein Ultimatum.

Die Highlander fühlen sich zu recht provoziert und denken gar nicht daran Loren der "Gnade" der Davion-Justiz auszuliefern.

Colonel Catellis Plan geht aber wesentlich weiter. Er will nicht nur Loren Jaffray gefangen nehmen, sondern auch seinen ewigen Gegenspieler Oberst MacLeod aus dem Weg räumen, die Northwind Highlanders in Davion-Militär integrieren und durch diesen Erfolg Konsul Burns als Gouverneur von Northwind ablösen. Um dies zu erreichen, muß zuerst Oberst MacLeod aus dem Weg.

Zu diesem Zweck läßt er seinen Attentäter wieder antreten. Er überspielt in der Nacht vor dem Übergabetermin ein Sabotageprogramm in den Speicher der Highlander BattleMechs. Durch dieses Programm wird während der Übergabeverhandlungen eine Angriffssimulation in den Highlandermechs gestartet und diese schießen auf ihre vermeintlichen Gegner.

Nur durch Loren Jaffrays Geistesgegenwart wird ein ernsthafter Zwischenfall vermieden. Catelli setzt jetzt Oberst MacLeod offiziell als Oberbefehlshaber der Northwind Highlanders ab und befördert seine Stellvertreterin Major Chastity Mulvaney zur neuen Oberkommandierenden. MacLeod ignoriert diese Order. Major Mulvaney ist zwischen ihren Loyalitäten gefangen und schließt sich mit den daviontreuen Highlandern Colonel Catelli und seiner Konsulargarde an.

Tara wird zum Schutze der Bevölkerung zum neutralen Gebiet erklärt. Mulvaney und Catelli ziehen sich mit Ihren Truppen in Richtung eines Highlander-Depos zurück, welches sich aufgrund seiner Lage und der Sternenbundbauweise hervorragend verteidigen ließe. Das wirkliche Ziel ist aber ein Ausbildungslager, das wesentlichweiter von Tara entfernt liegt. Während diese Marsches kommt es immer wieder zu Gefechten zwischen der Konsulargarde Catellis und den Highlandertruppen MacLeod.

Zwischenzeitlich landet Marschall Bradford mit einem Vorauskomando der 3. Royal Guard Regimentskampfgruppe (RKG) bei Catellis Truppen und zerstören MacLeods mobiles Hauptquartier. Jetzt sieht Catelli seine Zeit gekommen und läßt Konsul Burns durch seinen Attentäter beseitigen. Dies ist für Marschall Bradford die Rechtfertigung die komplette 3. Royal Guard RKG in Tara zu landen und zu besetzen.

Als Oberst MacLeod davon erfährt, schickt er Loren Jaffray mit einer Lanze zurück nach Tara. Er soll den Rückweg erkunden und Informationen für einen Gegenschlag in Tara sammeln. Jetzt beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Marschall Bradford hat sämtliche Lagerhäuser im und um den Raumhafen bis zur Decke mit Sprengstoff vollstopfen lassen, so daß die Landungsschiffe der zurückkehrenden Highlanderregimenter beim Aufsetzen vernichtet werden. Allem voran beträfe dies die Stirling Fusiliers, da sie als erste der Regimenter nach Northwind zurückkehren werden. Damit nimmt Marschall Bradford billigend in Kauf, daß bei der Explosion ein großer Teil der Hauptstadt und der Zivilbevölkerung vernichtet wird.

Loren Jaffray muß jetzt eine Entscheidung treffen. Er schickt Mr. Puncket, einen altgedienten Highlander-Unteroffizier zu Mulvaney, um ihr von den Vorfällen zu berichten und sie wieder auf die von MacLeods Truppen zu ziehen.

Als MacLeods Regiment nach einigen Täuschungsmanövern Lorens Lanze bei Tara erreicht, wird schnell ein Einsatzplan erstellt. Dieser hat zu Ziel, das mobile Hauptquartier (HQ) der 3. Royales zu erobern, die Stirling Fusiliers vor der Falle zu warnen und das Hauptquartier anschließend zu zerstören, und das gegen eine 2-3fache Übermacht.

Durch Ablenkungsangriffe und den riskanten Einsatz der Truppen gelingt es Loren Jaffray in den HQ-Wagen der 3. Royales zu kommen und die Warnung an die Fusiliers abzuschicken. Nun bleibt ihm nur noch eine Aufgabe. Er muß die an einem Piratensprungpunkt wartenden zwei Regimenter der Todeskommandos auf die restlichen Truppen der Highlanders und Davions hetzen. Sie sollen den Willen des Kanzlers vollstrecken und alle verbliebenen Truppen vernichten. Damit soll die Desertation der Highlanders im vierten Nachfolgekrieg gerächt werden, bei dem die Konföderation Capella fast die Hälfte seines Territoriums und viele Truppen verlor.

Statt dessen sendet er aber einen Abbruchbefehl, der die Todeskommandos zurück in die Konföderation schickt und verhindert die Vernichtung. Er hat sich entschieden bei seiner "neuen, alten" Familie zu bleiben.

Aufgrund seiner Warnung landen die Stirling Fusiliers unbeschadet und greifen zusammen mit Mulvaneys Truppen, die zwischenzeitlich über die wahren Vorgänge in und um Tara aufgeklärt wurde, auf der Seite MacLeods in den Kampf ein. Die 3. Royal Guard RKG werden aufgrund der neuen Lage aufgerieben. Colonel Catelli flieht mit seine restlichen Konsulargarde zu Raumhafen.

Hier haben zwischenzeitlich die Stirling Fusiliers die Zündmechanismen für den Sprengstoff außer Kraft gesetzt. Er und seine Konsulargarde werden durch die Explosion eines Lagerhauses mit Sprengstoff ausgelöscht. Catelli wollte vom Northwind fliehen und Marschall Bradford als Drahtzieher dieser Verschwörung hinstellen und so aus der Niederlage doch noch einen persönlichen Sieg machen.

Diese Explosion wurde durch einen Laserschuß aus Mulvaneys Marodeur II ausgelöst. Sie rächte sich damit an dem Verantwortlichen für all das verursachte Leid und kehrte damit auf Ihren alten Posten als MacLeods Stellvertreterin zurück.

Loren Jaffray wurde bei den Highlandern herzlich aufgenommen und dient dort als bei den Stirlings Fusiliers als Cat Stirlings Stellvertreter. Marschall Bradford wurde von den Highlandern mit Schimpf und Schande zurück nach New Avalon zu Prinz Victor Steiner-Davion gejagt. Dort enthob dieser ihn seines Kommandos und stellte ihn einstweilig unter Hausarrest.



oder zurück