| | von Robert Charette
| 
|
Preis (EUR): ab EUR 1,90 ISBN: 3-453-05016-9 Es ist schwer, Erbe und Nachfolger eines bedeutenden Herrschers zu sein. Theodore Kurita, Sohn von Takashi Kurita, dem mächtigen Herrn des Draconis-Kombinats, erfährt es am eigenen Leib, was es heißt, in die Fußstapfen eines großen Vaters zu treten. Zwanzig lange und entbehrungsreiche Jahre der-Ausbildung, beginnend mit der Militärakademie von Sun hang bis hin zu seinen Lehrjahren der Diplomrate bei den Verhandlungen mit der mystischen Sekte der ComStar, die das Monopol über die galaktischen Informationskanäle hat, und mit den zwielichtigen Machthabern der Yakuza, der interstellaren Verbrecherorganisation. Trickreich und raffiniert sind die Prüfungen seines Vaters, der jeden seiner Schritte überwacht und ihn für jeden Fehler gnadenlos bestraft und demütigt. Theodore muß erfahren, daß es leichter ist, Macht zu gewinnen, als sie zu erhalten und weise einzusetzen. Und genau dies ist für das Draconis-Kombinat von essentieller Wichtigkeit, um zwischen den Machtblöcken der Nachfolgestaaten zu überleben. | Obwohl Charettes Werk eines der ersten und ältesten Romane aus dem Battletech-Universum ist, ist er nach wie vor uneingeschränkt für alle alten und neuen Battletech-Fans zu empfehlen.
Besonders als Einstiegswerk taugt das Buch; die Einblicke ins Battletech-Universum, besonders ins Haus Kurita und die Wege seiner Krieger fesseln den Leser vom Anfang bis zum Ende. Alle Merkmale einer guten Science Fiction-Story sind enthalten; Charette erzählt außerdem so glaubwürdig, dass der Leser tatsächlich fast denkt, dieses Universum existiere wirklich. Der Roman ist hochdynamisch und abwechslungsreich, die Charaktere sind toll gezeichnet, die Übersetzung hervorragend gelungen. Nicht ganz so gut, aber als Ergänzung unentbehrlich: Der dazugehörige Band "Wölfe an der Grenze".

oder zurück
|
|