| | von Loren Coleman
| 
|
Preis (EUR): ab EUR 12.00 ISBN: 3-453-17100-4 Michael Searcy ist als entehrter MechKrieger nach Solaris VII gekommen, der Spielwelt, auf der sich MechKrieger aus allen Ecken und Enden der Inneren Sphäre versammeln, um im ultimativen Sportereignis des bekannten Universums gegeneinander anzutreten. Er hat sich von ganz unten zu einem angesehenen Mitbewerber um höchste Ehren hochgearbeitet, kennt alle Regeln, beherrscht alle Züge und liefert eine Show, die seinen Kämpfen in nichts nachsteht. Doch plötzlich führen die alten Feindschaften, in deren Namen die Krieger gegeneinander antreten, zu einem offenen Bürgerkrieg auf den Straßen von Solaris City. Und Michael ist in einem Duell um den Titel des Champions gefangen, in dem derjenige gewinnt, der als letzter überlebt... | Rezensentin/Rezensent: Scorpio
In diesem Roman geht es, wieder einmal, um einen entrechteten MechKrieger, der versucht auf der Spielwelt Solaris 7 zu Ruhm und Ehre und vor allem zu einem neuen Mech zu kommen. Wie kaum anders zu erwarten, erlangt er schon nach kürzester Zeit eine Anstellung, einen Mech und eine Platzierung in der Top20 Liste der Spielwelt. Er schafft es sogar im Endkampf um den Titel des Champions zu landen. Bis zu diesem Zeitpunkt bietet der Roman nichts Neuen oder gar Überraschendes. Dieser Kampf bildet sozusagen den Wendepunkt des Buches, aber sehr im positiven Sinne. Danach geht es turbulent weiter, und die Ereignisse könnten sehr wichtig für die gesamte Storyline von BattleTech werden. Das Ende wieder rum ist wie gewöhnt. Der „Gute" gewinnt, der „Böse" bekommt seine Strafe.
Nach längerer Zeit mal wieder ein BT-Roman der etwas „Leben" hat. Keine Hausfürsten die tausende von Mechs gegen ihre Feinde führen, keine eigentlich unmöglichen Heldentaten von Söldnern, sondern einfach nur die Beschreibung von Kämpfen zwischen den Rittern dieser Zeit, den MechKriegern. Und genau dieses „Ritterliche" kommt auch in diesem Buch sehr gut heraus, da es weitestgehend nur um Zweikämpfe und persönliche Fehden geht. Das die beiden Hauptkontrahenten in beinahe unbesiegbaren, hochmodernen überschweren Mechs durch die Gegend stampfen, wirkt dem etwas entgegen und raubt dem Buch etwas von seinem „Charme".
Dieser Roman ist unterhaltsam und interessant, und das nicht nur für Leute, die „nur" BattleTech lesen.

oder zurück
|
|