| | von Robert N. Charrette
| 
|
Preis (EUR): ab EUR 15,00 ISBN: 3-453-06631-6 Fünfzig Jahre lang waren Wolfs Dragoner die gefürchtetsten MechKrieger der Inneren Sphäre. Sie hatten sich von ihrem Clan getrennt und ihre Dienste den Nachfolgerstaaten angeboten. Unter der Führung von Jaime Wolf haben sie sich als Söldner den Ruf der Unbesiegbarkeit erkämpft. Doch als MacKenzie Wolf, Sohn und designierter Nachfolger von Colonel Wolf, im Kampf gegen Plünderer fällt, scheint sein Vater die Kraft zur Führung der Dragoner verloren zu haben. Intrigen und Macht kämpfe innerhalb der Kommandohierarchie sind die Folgen. Der Elementar Elson will die Clan-Tradition wieder aufleben lassen. Es gelingt ihm, Alpin, den naiven und unreifen Enkel Jaime Wolfs, für diese Pläne zu begeistern und gegen seinen Großvater auszuspielen. | David Veith aus Maintal:
Die Wolfs Dragoner zählen zu den besten der besten, wenn es um das Söldnergeschäft geht. Seit Band 11 steht fest, dass die Dragoner freigeborene Clanner sind. Doch sie haben sich nach dem Ende ihres Sionageauftrages in der inneren Sphäre dafür entschieden, der bevölkerung der IS zu helfen, weil die Kreuzritterfraktion ihrer Meinung nach fehlgeleitet war. Auf Luthien hatten sie dann die Nebelparder und die Novakatzten geschlagen, müssen aber nun die Einheit wieder aufbauen.
Soviel zur Vorgeschichte.
Das Buch wird aus der Sicht eines jungen Offizierneulings der Dragoner, Brian Cameron, erzählt, der in den Genlabors der Dragoner gezüchtet worden war. Er war der Beste seiner Gruppe und erhält deshalb einen Posten im Kommunikationswesen. Nebenbei ist er in der Führungslanze als Kommoffizier anwesend.
Jaime Wolf, Führer der Dragoner muss eine Folgenschwere Entscheidung treffen. Er muss seinen Sohn Colonel MacKenzie Wolf auf eine waghalsige Mission schicken - Die Rettung der Dragoner. Bei dieser Mision wird sein Sohn, ohne das Jamie zunächst etwas mitbekommt, getötet. Piraten hatten das Material entdeckt und MacKenzie wollte es zurück erobern. Dabei stirbt er und Elementar Elson übernimmt die Führung . Der navie Enkel Jaimes, Alpin, ergreift Partei für diesen Elementar und mit dem gesamten Material, welches sie hätten für die Dragoner bergen sollen, fliegen sie zurück. Als die Flotte mit der Ausrüstung zurück kommt, weiß auf seine "Verbündeten" mit offenen Armen. Doch schon bald entbrennt ein bitter Kampf auf Outhreath. Wolf kämpft gegen Elson und Alpin in einem guerilliakrieg, bis zum bitteren Ende. Kann Wolf aus diesem Schach einen Sieg machen oder wird er Matt gehen?
______________________________________
Thomas May aus Owingen:
Dieses Buch erzählt die Geschichte des Bürgerkrieges innerhalb Wolfs Dragoner und deren "Zwischenstellung" zwischen den Clans und der Inneren Sphäre. Robert N. Charrette versteht es wie kaum ein anderer Battletechautor politische Ereignisse und Mechkämpfe innerhalb des Battletechuniversums zu vereinen. Von der ersten bis zur letzten Seite ist die Atmosphäre derart dicht, das man förmlich zum Weiterlesen "gezwungen" wird. Es ist hilfreich, wenn man die beiden Bücher "Wölfe an der Grenze" und "Ein Erbe für den Drachen" vom gleichen Autor vorher gelesen hat, es ist aber kein Muss. Meines Erachtens hat Charrette keine weiteren Battletechbücher geschrieben, was sehr schade ist. Ich würde mir auf alle Fälle weitere Romane zum Thema Wolfs Dragoner wünschen.

oder zurück
|
|