BattleTech 58: Drohendes Verhängnis

 

von Randall Bills

Preis (EUR): 7.95

ISBN: 3453863240

Kurzbeschre
ibung
Während die Auseinandersetzung zwischen den Anhängern Katrina Steiner-Davions und denen ihres Bruders Victor einem Höhepunkt entgegentreibt, deuten Konflikte an der Peripherie der Inneren Sphäre auf einen neuen Krieg hin, einen Krieg, wie ihn selbst die BattleMechs noch nicht erlebt haben.


Rezensentin/Rezensent: sirvanthom
Gefallen hat mir das Buch schon, allerdings sind (wie wohl bei jedem BT-Buch) einige kleinere Fehler drin, die mir einfach nicht so gefallen haben:
- das Buch ist sehr kurz (267 Seiten), deshalb wirkt die Geschichte teilweise sehr abgehackt und überstürzt - LEIDER! Aus einigen Szenen hätte man deutlich mehr herausholen können. So rast man von Schauplatz zu Schauplatz und wünscht sich, dass es nicht diese VERDAMMTE Vorgabe von maximal 300 Seiten pro Buch gäbe, sodass Randall Bills seine Ideen weiter hätte ausschmücken können
- Die Liebesstory zwischen George Hasek-Davion und seiner Generälin wirkt m.E. arg aufgesetzt (ist auch für die Geschichte ziemlich unwichtig)
- Es werden wirklich viele Einheiten total ausgerottet - SCHADE! (aber wie bereits von anderen Rezensenten angemerkt wurde, die BT-Geschichte wird von der Warrior-Geschichte fortgeführt)
- Die Buchnummer ist falsch - tja richtig hingucken würde helfen beim Buchdruck... aber wieso auch, BT ist eh am sterben - und zumindest sind keine Schreibfehler innerhalb der beiden Buchdeckel, was das ganze dann doch wieder etwas relativiert (man bedenke nur den Schnellschuss BT50...)
- Neue Wortkreationen innerhalb des Buches (wieder einmal sind die ersten 20 Seiten etwas komisch übersetzt worden, das restliche Buch ist dagegen ok.. kann mir einer das erklären??), zB „Sackschlucht" - noch nie gehört?!?

Doch es gibt nicht nur negatives zu berichten:
- gute Story, wenn auch mit kleineren Fehlern (siehe oben)
- guter Autor (das BT-Universum hat schon einige schlechtere gesehen bzw. gelesen)
- vor jedem Kapitel steht ein kurzer Bericht, der meistens die Hauptgeschichte fortführt bzw. kurze Einwürfe macht, die das Thema von einer anderen Seite beleuchten - GUT!!!

Tja, auch wenn der positive Teil wirklich nicht ausführlich ist - das Buch ist ok. Anfänger werden zwar mittlere bis größere Probleme haben, die vielen Einheiten zuordnen zu können, aber das braucht man ja auch nicht mehr lange wissen - denn das FINALE ist abzusehen...

Wirklich schade um BT... (falls ich das noch nicht erwähnt haben sollte)



dirktrek aus Senftenberg
Wie immer, auch hier zuerst das gute. Das neueste Battletech Buch ist erfrischend locker und teilweise sogar umgangssprachlich geschrieben, und ein paar Schmunzler sind garantiert. Die Kämpfe fand ich emotional und gut vorstellbar beschrieben. Keine eintönigen Schusswechsel und nachvollziehbare Szenarien. Was mir besonders gut gefallen hat, waren die kurzen Einleitungen vor jedem Kapitel. Die Idee ist alt, aber gut umgesetzt. Kein Kapitel war wirklich langweilig und richtig hervorheben muss man, dass es kein Buch über ein Einzelschicksal eines X-Beliebigen war. Obwohl von Randall Bills geschrieben, hat der Inhalt direkten Einfluss auf die gesamte BT-Story.
Nun die Dinge, die wenige gut sind: Mit offensichtlicher Gewalt wird der BT-Leser auf die BT-Zukunft vorbereitet. Und die heißt Dark Age. In fast jedem Kapitel werden Einheiten aufgelistet, die im Lauf des Bürgerkriegs das zeitliche segnen mussten. Die BT-Offiziellen bereiten so die Fangemeinde auf den Jihad von Blakes Word vor. Anders als durch das Massensterben ist dieser auch nicht mal im Ansatz nachvollziehbar. Ich finde schon, dass dieses große Sterben einen bitteren Nachgeschmack beim lesen hinterlässt. Ansonsten hat mir das Buch gut gefallen und mir fallen sonst keine nennenswerten Gründe ein, es schlecht zu machen.
Fazit: Fans, die sowieso jedes Buch lesen werden auch dieses genießen. Wer nur ausgewählte Romane lesen will sollte dieses auch nicht verachten, da es die gesamte Geschichte vorranbringt. Wer sich allerdings nicht viel aus BT macht sollte sich den Kauf vieleicht überlegen und lieber zu der Kerensky oder Warrior Trilogie greifen. Fans, für die Dark Age ein rotes Tuch ist, kann ich nur den Tipp geben, mit dem lesen von BT besser aufzuhören. Die gute alte Zeit ist zuende.



oder zurück